Seit vielen Jahren sind wir mit der Analyse des Zustandes von Straßenbaumaschinen befasst. Unser Team besteht aus Experten, welche sich mit der Struktur und dem Aufbau solcher Maschinen genau auskennen. Eine detaillierte Prüfliste unterstützt den Techniker bei einer gründlichen Analyse des Zustandes. Anhand dieser Dokumentation kann unser Sachverständiger die Mängel erkennen, Reparaturkosten analysieren, Schadbilder bewerten und letztlich den Zeitwert der Maschine ermitteln.
Anfrage stellenJe nach Anforderung erstellen wir Ihnen ein Gutachten über den Zeitwert, den Zustand oder den Wiederbeschaffungswert für einen Fertiger oder eine andere Straßenbaumaschine. Unser Techniker kommt zur Besichtigung und der Sachverständige erstellt ein Gutachten. Bei Gutachten für das Gericht oder zur Beweissicherung kommt der Gutachter auf jeden Fall persönlich. Wir inspizieren die zu begutachtende Maschine am Bauhof oder auf der Baustelle.
Bei der Begutachtung und Bewertung eines Fertigers legen wir besonderes Augenmerk auf den Zustand der Bohle, der Schnecken, und der Hydraulikanlage. Außerdem prüfen wir den Zustand der Kratzbänder, des Bunkers und der Vibrobohle bzw. der Verdichterbohle. Die Heizleistung prüfen wir bei elektrischen Fertigern mit Hilfe eines Infrarot-Thermometers. Last but no least wird der Antriebsstrang untersucht.
Besonders spannend wird es, wenn Schürfzüge, die sogenannten Scraper zum Einsatz kommen. Wir haben alle Größen Scraper von CAT 613 bis Doppelmotorschürfzüge CAT 657 getestet und begutachtet. Bei CAT-Maschinen lesen wir außerdem den Bordcomputer aus.
Gutachten für Bodenstabilisierer haben wir bisher erstellt für Geräte von Bomag, Caterpillar, Wirtgen, Dynapac und Hamm.
Wir begutachten ebenso Grader, auch Planierer oder Straßenhobel genannt. Egal, ob es sich um einen alten O&K, einen New Holland oder einen neueren Caterpillar-Grader handelt.
Expertenwissen